Ampya kooperiert mit Vodafone
100 %
( 10 )
%
von
geschrieben von dee bee auf musikflatratez.de am 11 Sep 2013Seit mehr als ein Jahr kooperiert der rosa Riese mit Spotify. Was prinzipiell für die Qualität von beiden spricht. Jetzt hat die Vodafone Gesellschaft ein vergleichbares Angebot mit Ampya
Während der Konkurrent Telekom mit Spotify das Datenvolumen nicht aufbraucht beim Hören, frist sich Ampya leider durch das Datenvolumen des Anwenders. Aber eine kleine Abhilfe schafft die Aufstockung des Datenvolumens um 500 MB für den Nutzer. Das ist zwar schmerzlich, aber auch verkraftbar, weil, und das ist ein Pluspunkt, nicht nur Langzeitverträge diese Option buchen können, sondern auch Prepaidtarife.
Prepaid- und Laufzeitvertrags-Kunden, Vodafone Red und Smartphone FUN-Tarife können für 10 Euro sich Ampya aufs Telefon laden für die Mobile Benutztung. Auch wenn viele ein wenig schimpfen über eine sogenannte CopyCat von Spotify, weil das Angebot nun doch schon wirklich Spotify ähnelt, sieht man deutlich wie sich der Markt und besonders eine unbekannte Flatrate bzw. ein Stream sich medial bewegt! Wir dürfen also gespannt sein, was in der nächsten Zeit so passiert. Ampya selbst sucht ja noch Mitarbeiter und wie vermutet wechseln da einige Leute von Simfy, Juke und Napster schnell mal dorthin.
Redaktion: db
musikflatratez Social Media - sags deinen Freunden auf allen Kanälen: