Facebook youtube google auf musikflatratez
geschrieben von dee bee auf musikflatratez.de am 07 Jan 2013Heute präsentieren wir mal einen Bericht neben musikflatratez.de und berichten unsere Erfahrung mit den oben genannten Unternehmen. Heutzutage geht es im Online Marketing einfach nicht mehr ohne
Integration google +
Man nehme im einfachen seine redaktionell gestalteten Themen. Und pflanze diesen ein geschrieben von XYZ wenn man seinen Blog programmiertechnisch beeinflussen kann, dann bitte aus dem XYZ einen Link zu seinem google plus profil machen machen. Bei uns oben schreiben wir direkt über das Profil von "musikflatratez.de", das sehe dann zum Beispiel bei uns so aus:geschrieben von dee bee auf musikflatratez.de am 07 Jan 2013
Da wir clever veranlagt sind sagen wir den Lesern auch gleich das Profil vom Schreiber und von der Seite für die er schreibt. Das hat insofern den Vorteil, dass Google sieht, dass expliziete Seite einen explizieten Author hat, dies wird auch markant in den Suchlisten aufgeführt. Die meisten machen das zwar jeweils eins oder nur eins von beiden, aber diese Lösung ist einfach smarter, weils dem Leser unscheinbar auffällt aber google noch mehr.
Integration facebook
Der nächste Schritt wären Statements auf der Seite bzw. das Liken der Artikel, dieses geschieht meist via Plugins auf der facebook - seite. Grundsätzlich wäre es gut, wenn man als Privatperson angemeldet ist und eine Fanseite mit "Seite erstellt" anlegt oder ihr folgt dem Link HIER.Wenn ihr die Seite angelegt habt, nehmt Euch den Browserlink und 2 Sätze zum Artikel in den Zwischenspeicher ( markieren und strg + c ) von Eurer eigentlichen Seite. Dies gebt ihr in das Postingfenster und sendet es an Eure Facebookseite, bitte achtet darauf, dass Ihr als ADMIN Eurer Seite angemeldet seid und das Posting für die Seite macht, das macht Ihr mit ca. 6 - 7 Artikel natürlich auf die Tage verteilt. Jetzt kommen wir zu den sogenannten OnPage Maßnahmen auf Eurer Webseite!
Facebook hat sich darüber mal einen Kopf gemacht und das Leben der Webmaster vereinfacht:
Die ganze Geschichte schimpft sich Social Plugins - Facebook Developers. Sie zielt darauf ab nicht nur eure Seite mit face book zu verbinden sondern auch die subjektive / objektive Meinung jedes einzelnen anzuzeigen. Es hat klar den Vorteil das Leute die aktuellen Geschehnisse sehen und sich selbst eine Meinung über Euch bilden können.