GEMA und Spotify eine Einigung mit Schwierigkeiten
geschrieben von dee bee auf musikflatratez.de am 23 Sep 2013Appel macht irgendwie scheinbar alles richtig, da noch die Klärung zwischen Youtube - Apple - GEMA ausbleibt, sperrt Youtube Videos mit einem Hinweis und der Streamingdienst von Apple für
Wir erinnern uns, der letztes Jahr gestartete Streamingdienst Spotify hat anscheinend laut Medienberichten das GO von GEMA, dabei wird branchenüblich pro StreamingUser 1Euro an die GEMA abgegeben wird. Dies trifft aber nur auf zahlende Abonnenten zu, dass wäre der Knackpunkt an der Geschichte, denn Spotify hat auch den sogenannten Freemium, bei dem man kostenlos inkl Werbung hören kann, folglich sollte hier auch eine Abgabe erfolgen. Hier ist es aber nun mal ein anderer Tarif der wesentlich unentspannter ist für die Anbieter. Durch das Abgabehaushaltsdefiziet würde aber spotify eine andere Umsatzmarge fahren und genau da ist noch keine Einigung in Sicht, der Gebührenzähler der GEMA tickt trotzdem fleißig mit, sodass bei einer späteren Einigung ein Weg der Abrechnung gefunden werden muss. Wenn man das ganze aber genau betrachtet, haben genau aus dem Grund manche Anbieter ihre kostenlosen Zugänge gesperrt, so zum Beispiel simfy! Laut Bericht muss je nach Verhandlungsgeschick eine Einigung herbeigeführt werden, da der Schwebezustand der Abgabe nun nicht ewig halten kann. Branchenkenner rechnen mit 2 - 3 Jahre, dass solche Schwebezustände anhalten und man doch zur Einigkeit kommen kann. Sollte Spotify schon früher abbrechen sind sie irgendwann durch die Anhäufung der laufenden Gebühren, eh zu Zahlung dieser verpflichtet. Sollte es doch eine Einigung mit Sonderkonditionen geben, so müsste dies eigentlich im Zuge des Wettbewerbs und der Chancengleichheit zwischen den Parteien auf alle Streamingmodelle übergehen.
Quelle: http://netzwertig.com/2013/09/23/spotify-und-die-gema-die-schwierige-suche-nach-einer-einigung/
Redaktion: db
musikflatratez Social Media - sags deinen Freunden auf allen Kanälen: