RIAA bewertet auch mit Streaming Diensten
geschrieben von dee bee auf musikflatratez.de am 21 May 2013Die RIAA - Recording Industry Association of America vertritt als Interessengemeinschaft, Unternehmen der Musikindustrie in den USA. Nach einem längeren Hin und Her, hat der Verband sich dafür
Laut US-Medienberichten sollen dann 100 Streams einen goltigen Vote ( 1 bezahlter Download ) ergeben. Es werden dabei nicht alle Streaming-Dienste berücksichtigt sondern nur Services von: MOG, Muve Music, Rdio, Rhapsody, Slacker, Spotify, Xbox Music, MTV.com, VEVO, Yahoo! Music, YouTube als noch andere Dienste.
Die Integrierung und Akzeptanz bei der RIAA war der leichtere Part um Streams sinnvoll als Zählwerk mit zu integrieren. Der schwierige Part war die Wertung wieviel Streams einen gekauften Titel, einem Download entsprechen. Diesen Schlüssel herrauszufinden, vermochte die RIAA ein Jahr lang Bedenkzeit, da diese Neuerung eine gravierende Attitude darstellt, sagte RIAA CEO Cary Sherman.
Streamings und Flatrate erfreuen sich mehr und mehr der Beliebtheit durch Expansion und technischer Innovation. Die Integration könnte in der Auszählung einen drastischen Eingriff bedeuten auf Grund der gegebenen Größe. Somit wurden Auszählung und Gewichtung ins Verhältniss gesetzt und für die Neuerungen angepasst.
Quelle: http://www.derwesten.de/wirtschaft/digital/riaa-auch-streams-zaehlen-fuer-goldene-schallplatten-id7936100.html und http://www.billboard.com/biz/articles/news/1560846/exclusive-on-demand-streams-now-count-toward-riaa-gold-platinum
Redaktion: db
musikflatratez Social Media - sags deinen Freunden auf allen Kanälen: