Streaming-Dienste
geschrieben von dee bee auf musikflatratez.de am 26 Feb 2012Streaming im Gegensatz zum Download oder der Flatrate bedeutet online / on demand ein Musikstück ohne Zwischenspeicherung zu hören, dass heisst es kann nur gebunden an eine Online Leitung oder an ein Gerät gehört werden.
Technisch ist es in etwa das selbe, aber rein von der rechtlichen Seite herrscht ein großer Unterschied. Durch die GEMA und die RIAA - Recording Industry Association of America ( Verband der Musikindustrie in den USA ) allein gibt es bestimmte Rechteinhaber und Vertretter der Musikindustrie die den Missbrauch und den Vertrieb ohne Abgabe an Künstler und Gesellschaft schützen!
Der Stream bedeutet nicht rechtlichen Schutz, aber da es Live gestreamt wird ist eine Weitergabe an Dritte sehr schwierig gemacht. Wiederum haben es sich Anbieter wie Snapthemusic, musicload, Audials zur Aufgabe gemacht diese Musikstücke in Internetradios zu suchen und aufzuzeichnen.
Da es eine rechtliche Grauzone ist bzw. nicht geahndet wird Musikaufzuzeichnen ist diese Form des Genießens o.k. wie lange noch ist aber wiederum schwierig zu beurteilen, wenn wir davon ausgehen, dass die DDR Bürger schon mit ihren KassettenRecordern Westmusik frei aufgenommen haben und es dann in den CLubs oder zu Hause gespielt haben ... welch Renaissance da hochkommt ;)
musikflatratez Social Media - sags deinen Freunden auf allen Kanälen: